Aufziehtrensen
Die Aufziehtrense ist eine spezielle Trense, in die spezielle Ösen in und oben auf die Gebissringe gelegtwerden, in denen sich zwei Löcher befinden, durch diese wird dann eine Aufziehtrensekordel oder ein Tau gezogen und am Zaumzeug bzw. an den Zügeln befestigt. Bei der direkten Aufziehtrense sind die Löcher in den Ringen bereits vorhanden.
Hierdurch lernt das Pferd seinen Kopf hoch zu halten. Es muss hierbei genau der richtige Winkel gefunden werden, denn die Zugwirkung wirkt auch auf das Genick des Pferdes. Außerdem hat eine Aufziehtrense eine präzise Wirkung auf das Gleichgewicht des Pferdes, denn die Zügel ziehen dem Pferd die Maulwinkel mittels Helbewirkung hoch bzw. nach oben.
Aufziehtrensen gibt es in verschiedenen Materialen wie Titan, Carbon, Sensogan oder Edelstahl, sowie Materialkombinationen aus Leder und Edelstahl. Wir bieten Modelle in einer Länge von 11,5 cm bis 14,5 cm an, wobei es nicht immer bei jedem Modell alle Größen gibt. Ebenfalls bieten wir Aufzieh-Schenkeltrense an. Die Modelle sind von ihrer Art her unterschiedlich und letztendlich entscheiden Reiter und Pferd welches Modell am geeignetsten ist, denn das Pferd muss sich damit wohl fühlen und der Reiter muss damit umgehen können.
Eine Aufziehtrense sollte immer mit zwei Zügeln verwendet werden und auf keinen Fall von unerfahrenen Reitern genutzt werden, denn der Umgang ist nicht ganz einfach und muss geübt ausgeführt werden. Denn die Zügelannahme wird verstärkt und es wird Druck auf die Maulwinkel ausgeübt.
Man sollte sich klar darüber sein, dass eine Aufziehtrense nur ein Hilfsmittel in besonderen Fällen wie z.B. bei sehr massigen Pferden nötig sein kann und nicht statt eines Gebisses genutzt werden soll. Vor allem sollten sie nicht auf Dauer genutzt werden, lieber wenn nötig immer wieder über einen kurzen Zeitraum. So hat das Pferd auch Pausen denn es wird ja sozusagen vom Reiter gezwungen den Kopf nicht nach unten zu ziehen, sondern nach oben für eine verbesserte Haltung.
Eine Alternative wäre eine Zweiringtrense, diese hat auch eine schärfere Wirkung über das Genick, aber nicht ganz so scharf wie eine direkte Aufziehtrense.
Aufziehtrensen sind auch beim Polo zu finden, denn hier ist oft eine schnelle Reaktion erforderlich. Auch hier gilt, dass nur erfahren Reiter sie nutzen sollten, das Pferd könnte sich Verletzungen zuziehen.