Unsere Gamaschen bieten wir in verschiedenen Materialien und Gröfle an, sodass für jedes Pferd das passende Paar dabei ist.
Die Hartschalengamaschen schützen besonders gut, da sie aus einer harten vorgeformten Außenschale aus Kunststoff bestehen. Innen sind sie gefüttert, z.B. mit Neopren oder Fell. Die Gamaschen sind ein besonders harter Schlagschutz und werden deshalb oft als Springgamaschen genutzt. Sie können ganz einfach um das Pferdebein gelegt und meistens mit Klett- oder Knopfverschlüssen geschlossen.
Mit integriertem Flexisoft oder Gel-Tec im Innenfutter gibt es für jedes Pferd die passenden Gamaschen.
Springgamaschen schützen die Sprunggelenke und Bänder der Pferde. Auch diese werden einfach um das Pferdebein gelegt und mittels Klett- oder Knopfverschlüssen geschlossen.
Fesselkopfgamaschen können individuell auf die Größe des Pferdes angepasst werden und der Fesselkopf kann speziell geschützt werden. Diese Gamaschen können verwendet werden, wenn eine erhöhte Verletzungsgefahr bestehen kann, z.B. beim Turniersport besonders beim Springen oder das Pferd beispielsweise mit den Hufen die eigenen Fesseln streift, wodurch Verletzungen entstehen können.
Transportgamaschen sind, wie der Name sagt für den Transport konzipiert. Beim ein- und ausführen aus dem Transporter bzw. Anhänger kann das Tier z.B. ausrutschen und sich Schärf- oder Stoßverletzungen zuziehen und auch während der Fahrt kann es durch zu festes oder ruckartiges Bremsen den Halt verlieren.
Beim Anlegen von Gamaschen muss drauf geachtet werden, dass diese nicht zu stramm sind, außerdem dürfen sie weder einengen, drücken, einschneiden oder einengen, müssen aber einen festen Halt geben. Sitzen die Gamaschen nicht richtig, so kann es beim Pferd zu Gewebeschäden kommen und auch die Durchblutung sowie der Lymphfluss könnten gestört werden.
Letztendlich muss das Tragegefühl für das Pferd angenehm sein und es muss sich ohne Einschränkungen bewegen können. Der Beinschutz muss passgenau sein, deshalb am besten verschiedene Gamaschen probieren, bis der optimale Beinschutz gefunden ist, mit denen sich die Pferde sich wohl fühlt und sie nicht als störend empfindet.